Subjektiv durchs Objektiv
Sitzmöbel im öffentlichen Raum 1
Foto: Achim Manthey
Ein Dorf in der Stadt
Schwere-Reiter-Straße, Infanteriestraße und Barbarastraße in Schwabing umschliessen ein städtebauliches Kleinod: die Barbarasiedlung. Ein Dorf in der Stadt. 1909/1910 nach Entwürfen der Bauräte Beetz und Besold errichtet diente die Kleinbausiedlung, die heute unter Ensembleschutz steht, als Wohnraum für Angehörige des Bekleidungsamtes des I. bayerischen Armeekorps am Oberwiesenfeld und gilt als das früheste und einzige Modell des geförderten Kleinsiedlungsbaus in München. Die Siedlung beherbergt heute die einzige Kutscherei Münchens, betrieben von Hans Holzmann und seiner Frau, die nach eigenen Angaben das exklusive Recht besitzen, den Englischen Garten und die Fußgängerzone zu befahren und ihren ständigen Standplatz am Chinesischen Turm haben.
Das passt nicht zusammen
.... oder wie ein ansonsten sorgsam gepflegter Altbau in Schwabing durch die neue Eingangstür doch verhunzt wird (Foto: Achim Manthey)
Draußen vor der Tür
Foto: Achim Manthey
"Aus der Hand geschüttelt"
von der Szenenbildnerin Su Proebster, die bei Dreharbeiten in Schwabing schnell etwas Neues für die Wand benötigte (Foto: Achim Manthey)