Händels "Deborah" in BayreuthMit Hammer und Nagel den Garaus gemacht

In Bayreuth gastierte das Amsterdam Baroque Orchestra mit Chor, samt Countertenor Jakub Józef Orlinski im Ensemble. Die Niederländer zeigten Händels "Deborah", was selten ist und als barocker Hochgenuss Applaus erntete. Wenn nur die Handlung nicht so unpassend wäre.     » weiterlesen
Ich will es so - es ist richtig so

Eine Kurzgeschichte von Maria LevinaIch will es so - es ist richtig so

Im Fokus dieser Kurzgeschichte steht der subtile Kampf zwischen Wollen und Müssen, zwischen Selbstfürsorge und -überwindung. Ein Hin und Her zwischen Aktivität und Rückzug, das eine zutiefst menschliche Zerrissenheit widerspiegelt: Den Wunsch nach Selbstoptimierung und Zugehörigkeit – und zugleich das Bedürfnis nach Ruhe, Kontrolle und Eigenständigkeit.     » weiterlesen
Rory - noch fünf Minuten

Eine Kurzgeschichte von Maria LevinaRory - noch fünf Minuten

Eine Momentaufnahme eines Trinkers, der zwischen Lebenslust und Selbstzerstörung taumelt und das Leben mit einer Intensität lebt, die an Schmerz grenzt. So wird aus einer Kneipenszene eine Schilderung von Exzess, Vergänglichkeit und der Sehnsucht, dem Ende immer noch "fünf Minuten" abzutrotzen.     » weiterlesen