Archiv

München West

Fastfood Improcup 2013 Im SchlachthofVon der Spinne zu Spiderman

von Angelika Irgens-Defregger am 15.01.2013

Stehgreiftheater als sportlicher Wettkampf - das Viertelfiliale des Fastfood Improcup 2013 im Schlachthof gewann das Duo "Bühnenpolka" - der Applaus des Publikums gab den Ausschlag.     » weiterlesen


Chiemgau Aboriginals am SapporobogenKunst ist, was dazwischen kommt – doch was bleibt übrig?

von Michael Grill am 05.06.2012

Man braucht etwas länger, um dieses „Objekt“ zu entdecken. In dem, man darf das wohl so sagen, ehemals besonders hässlichen Bürohochhaus an der Landshuter Allee tut sich gerade sehr viel für Architekur und Kunst. Nur noch bis Mittwoch kann man in die Räume, um Bilder und Objekte aus dem Chiemgau zu sehen. Eine Bewertung fällt insgesamt nicht leicht.     » weiterlesen


Zwei Ausstellungen in der Pasinger FabrikJenseits der Ansichtskarten - Fotografen auf Stadtstreife

von Achim Manthey am 23.05.2012

Tänzerinnen, Erinnerungen und Details. In der Ausstellung "21 X Expedition München" präsentieren 20 Profifotografen ihre Sicht auf die Stadt. Und ein Amateur entdeckt ungewohnte Perspektiven.     » weiterlesen


Schuttabladeplatz der Zeit: King Kong & Co. hinterm Bauzaun an der Landsberger Straße

von Achim Manthey am 26.01.2012

Über einen seltsam berührenden Schrottplatz für Skulpturen in München.     » weiterlesen


Sabine Glenz' Theaterperformance im Schwere Reiter: Geliebt wird woanders

von Gabriella Lorenz am 17.01.2012

Liebe? Ach nein. Nicht das, was mit zwei Körpern zwischen Laken passiert. Sabine Glenz nennt ihre neue Choreografie zwar „L.O.V.E“, schiebt aber nach: „Anordnungen für zwei Tänzer“.     » weiterlesen


Zum 25. schenkt sich das "Theater Viel Lärm um Nichts" einen Abgrund - denn Liebe ist wahrlich keine Komödie

von Gabriella Lorenz am 10.01.2012

Das Theater Viel Lärm um Nichts feiert seinen 25. Geburtstag, wie auch anders, mit einem Shakespeare. Lustig oder doch eher todernst? In „Die 12. Nacht oder Was Ihr wollt“ erlebt Protagonistin Viola eine unheimliche Raunacht der Liebeswirren.     » weiterlesen


Schlicht und ergreifend: Die Arcis Vocalisten mit Monteverdis "L'Orfeo" in der Himmelfahrtskirche Sendling

von Clara Fiedler am 09.11.2011

Sie gilt als die erste Oper überhaupt (Uraufführung 1607), entstand zwischen Spätrenaissance und Frühbarock und ist so ganz anders als diese italienisch-dramatischen Schinken, die man heute als Opern bezeichnet: Claudio Monteverdis "L'Orfeo". Unter der musikalischen Leitung von Thomas Gropper führten die Arcis Vocalisten München das über 400 Jahre alte Werk in der Sendlinger Himmelfahrtskirche auf. Und trotz der eigentlich romantischen Schwere des Stoffes strahlt schon das Anfangsritornell diese wunderbare Leichtigkeit aus, der teils die Tonalität, teils diese zu dieser Zeit geforderte musikalische Klarheit zugrundeliegen. Es ist ein Ohrwurm, den man nicht mehr loswird.     » weiterlesen


Peter Weibels Proteste: Konzeptionelle Fotografie von 1965 bis 1975

von Achim Manthey am 04.10.2011

Das Recht wird mit Füssen getreten, die Polizei lügt ohnehin. Eine Ausstellung in der Galerie Kampl in München geht in eine Protest- und Provokations-Vergangenheit, zu der sich die Frage stellt, ob uns das heute überhaupt noch etwas zu sagen hat.     » weiterlesen


Von der Straße geholt: Portraits von Wiesn-Besuchern

von Achim Manthey am 22.09.2011

Mit der Ausstellung "Wiesnleut - Bavarians & Others" im Schauraum 1899 präsentiert der Fotograf Andreas Neubauer sein gleichnamiges Buch.     » weiterlesen


Sommertheater (Folge drei): Komödien im Bayerischen Hof und Blutenburg-Theater – Ein Mord, zwei Erkenntnisse

von Barbara Teichelmann am 30.08.2011

Noch bevor der Vorhang aufgeht, wird schon munter gekichert. Es ist aber auch lustig, wenn man aufgefordert wird, das Handy auszuschalten. Als der Vorhang dann endlich zur Seite rauscht, hebt ein begeistertes Lachgebrause an, warum wird allerdings nicht ganz klar. Vielleicht liegt es ja an dem Mann auf dem Sofa. Ist das etwa schon die Leiche?     » weiterlesen


« 1 2 3 4 5 6 7 8 »