München West
"Auch mal an die Peripherie gehen": Bei einer Architekturfahrt hinterfragt Stadtbaurätin Merk gleich mehrere Grundsätze der Stadtplanung
Die Frage nach der aktuellen Lage der Architektur in München ist ein unendliches Streitthema, bei dem man je nach Interesse zu völlig unterschiedlichen Bewertungen kommen kann. Gute Ein- und Überblicke verschafft hier meistens die jährliche Architekturfahrt des Kulturforums der Sozialdemokratie in München mit OB Christian Ude, gerade weil die Auswahl der Projekte bewusst subjektiv ist. Das Bemerkenswerteste bei der Neun-Stunden-Tour am Wochenende war aber der Einführungsvortrag von Stadtbaurätin Elisabeth Merk. » weiterlesen
Hat Robinson von Hirschen geträumt? Eine Ausstellung mit Prangenberg-Bildern geht nur scheinbar der Frage nach
In der Ausstellung "kiss the biest" zeigt die Barbara Gross Galerie aktuelle Arbeiten von Norbert Prangenberg. » weiterlesen
Der Tod und die Mädchen - eine Ausstellung in der Candela Project Galerie
In der Ausstellung "Underwater" zeigt die Candela Project Galerie in München außergewöhnliche Bilder der jungen amerikanischen Fotografin Erin Mulvehill. » weiterlesen
Ist das Leben nur noch Internet? Ein interaktiver Abend von Antje Schupp im Pathos Atelier
Irgendwo zwischen den medienwirksamen Schlagworten "lebendige Demokratie", "Schwarmintelligenz" und "digitale Unterwelt" findet das sogenannte Internet statt. Und irgendwo in diesem Internet existieren wir. "Public Republic" ist ein Theaterprojekt der Münchner Regisseurin Antje Schupp über unseren Umgang mit den Risiken des Internet. » weiterlesen
Mit Infrarot und Design gegen diesen Sommer - zwei sehenswerte Ausstellungen fürs Wochenende
Straßen- und Bürgerfeste werden abgesagt, Freiluftkonzerte in Hallen verlegt, weil der Münchner Sommer wieder einmal den April gibt. Gegen den Wetterfrust empfehlen wir den Besuch von zwei Ausstellungen, die nur noch bis zum Sonntag (24. Juli 2011) zu sehen sind. » weiterlesen
Verblüffende italienische Unbekümmertheit - Die zehnte IMAL-Jahresausstellung in der Halle 6
Charmant, verspielt, unprätentiös. Die Jahresausstellung „stop+go“ des International Munich Art Lab (IMAL) zeigt noch bis Samstag fünfzig „Young Stars“ der Bildenden Kunst in der Halle 6 an der Dachauerstraße. » weiterlesen
Durch alle Levels und äußerst sexy: Zur Premiere des hinreißenden Jugendprojekts "Esc@pe net opera"
Die Spinne lauert im Netz. Wer sich in ihren Fäden verstrickt, riskiert, in der Zwangsjacke zu enden. Von der Rollenspielsucht erzählt in mitreißenden Bildern ganz ohne Zeigefinger die „Esc@pe net opera“ des International Munich Artlab (Imal), das mit seiner sechsten Produktion auch sein zehnjähriges Bestehen als offiziell anerkanntes und gefördertes Jugendkulturprojekt feiert. » weiterlesen
Nach dem Sensationserfolg "Westend Opera": Mit dem Escape Musiktheater bringen Jugendliche das Thema Web-Sucht auf die Bühne
„Heroin aus der Steckdose“ nennt der Verein „Aktiv gegen Mediensucht“ die Verführung, sich im Internet andere, erträumte Identitäten und Realitäten zu erschaffen. Online kann jeder ein Held sein, das wirkliche Leben kommt manchen Spielern darüber abhanden. Um Rollen-Spielsucht kreist die neue Produktion „Esc@pe net opera“ des International Munich Art Lab (Imal), die am Montag (11. Juli 2011) im Arri Premiere hat. » weiterlesen
Goethe-Stadt München? Eine Nachbetrachtung zum Kulturempfang von OB Christian Ude
Christian Ude pflegt, seit er Oberbürgermeister von München ist, also seit 1993, seinen bei Kultur- und Medienschaffenden äußerst beliebten persönlichen Kultur-Empfang, was seine spezielle Affinität zum Thema so nachdrücklich wie schillernd » weiterlesen
Enttarnte Anonymität: Fotografische Impressionen aus Tokio in der Maxvorstadt
Begegnungen auf der Straßenkreuzung und in der U-Bahn - und über allem Kabel: Die Micheko Galerie zeigt in der Ausstellung EDO beachtenswerte Fotografien von Kai-Uwe Gundlach in drei Kapiteln. » weiterlesen