Bilder
Frischer Wind unter der Brücke
Eine Wiese hinterm Ostbahnhof
Immer wieder sommertags...
Salsa Sommerfest
"Favoriten III - neue Kunst aus München" im Kunstbau des LenbachhausesHallo Welt, wir sind dann mal weg!
Wenn sich die Ereignisse in Echtzeit überschlagen, scheint erst einmal nichts so unnötig wie der Diskurs um eine Gegenwartskunst, deren Wahnwitz und Provokation von der Realität überholt werden. Doch wie wichtig das Museum als Schutzraum für Reflexion gerade jetzt ist, stellt schnell fest, wer trotzdem hingeht. Das zeigt auch die aktuelle Ausstellung „Favoriten III“ im Kunstbau des Lenbachhauses. Für die (nach 2005 und 2008) dritte Staffel haben die Kuratorinnen Eva Huttenlauch und Stephanie Weber zwölf junge Künstler ausgesucht, die in München ihren Arbeitsschwerpunkt haben. » weiterlesen
Michael Buthe im Haus der Kunst und in der Sammlung GoetzArchaische Transzendenz, spirituelle Strahlkraft
Er war ein Hohepriester ornamental-versponnener Schönheit, nannte sich „Michel de la Sainte Beauté“. Jetzt kann man das spektakulär eigenartige Oeuvre von Michael Buthe (1944-1994) in einer Doppelausstellung erleben, die zeitgleich im Münchner Haus der Kunst und in der Sammlung Goetz stattfindet. Während man im Haus der Kunst – die Retrospektive ist eine Kooperation mit dem Kunsthaus Luzern und dem Genter S.M.A.K. – einen Überblick über Buthes Gesamtwerk gewinnt, liegt im Hause Goetz der Fokus auf der Freundschaft, die Ingvild Goetz mit jenem seit den 1970er Jahren pflegte. » weiterlesen
Geister im Kreativquartier
Nach dem 22. Juli 2016
Das Europäische Künstlerhaus in Freising zeigt Kunst von syrischen KünstlernAuf der Suche nach Identität
In den vergangenen elf Jahren hat sich der Schafhof in Freising als Begegnungsstätte europäischer Künstler einen Namen gemacht, nun überschreitet er mit der Ausstellung „Transfer > Syrien“ seine selbst gesteckten Grenzen. Er eröffnet damit Einblicke in die zeitgenössische Kunst eines Landes, das derzeit vor allem wegen der kriegerischen Auseinandersetzungen in aller Munde ist. Ein wesentlicher Aspekt für dieses Projekt ist die Sensibilisierung der Besucher für die Flüchtlingssituation. » weiterlesen