Archiv

Bilder

Zur Mai-Ausgabe der "Artmuc"Vielfältig und trendig

von Olga Levina am 05.05.2019

Auch heuer präsentiert die Kunstmesse "Artmuc" eine gelungene Auswahl an bekannten und neuen Trends der überwiegend europäischen Kunstszene. Auf der Münchner Praterinsel sowie im Isarforum am Deutschen Museum gibt es unterschiedliche Projekte von mehr als 140 nationalen und internationalen Künstlern und 20 Galerien zu sehen. Eine gute Gelegenheit, einen Isarspaziergang mit einem Kunstevent zu verbinden.     » weiterlesen


Die Mauer als Fremdkörper

von Olga Levina am 01.05.2019

    » weiterlesen


Der Kulturmanager Thomas Girst schreibt über die ZeitVerweile doch

von Christa Sigg am 10.04.2019

Man fragt sich tatsächlich, wann dieser Mann die Zeit findet, auch noch ein Buch zu schreiben. Thomas Girst jettet um die Welt. Überall, wo BMW Autos produziert und im großen Stil verkauft, muss er immer mal präsent sein. Nicht nur um Geld zu verteilen, sondern genauso, um die Lage vor Ort auszuloten und Netzwerke aufzubauen. Girst verwaltet seit 2003 den Kulturetat des bayerischen Autobauers, der im zweistelligen Millionenbereich liegt.     » weiterlesen


Brachiale Legende

von Michael Grill am 05.03.2019

    » weiterlesen


Raus aus dem Dumpfigen!

von Michael Wüst am 27.02.2019

    » weiterlesen


Am Ende der Nacht

von Michael Grill am 18.02.2019

    » weiterlesen


Bristol-Sound?

von Olga Levina am 07.02.2019

      » weiterlesen


Karl Stankiewitz über den steten Kampf der Münchner KinosOhne Happy End

von Karl Stankiewitz am 02.02.2019

Dem ältesten Münchner Filmtheater, dem "Gabiel" an der Dachauer Straße, droht das Aus... In den 50er Jahren gab es 125 Kinos in der Stadt. Seitdem schrumpft ihre Zahl. Ein Rückblick.     » weiterlesen


Karl Stankiewitz über das Sterben der Traditions-GasthäuserZur Unkenntlichkeit modernisiert

von Karl Stankiewitz am 01.02.2019

Das seit langem beklagte Wirtshaus-Sterben begann auf dem Land, beschränkt sich aber inzwischen keineswegs auf ländliche Gemeinden. Auch in den Randbezirken Münchens schwinden immer mehr gastronomische und gesellige Traditionen. Gäste und Wirtsleute protestieren und versuchen, den Verlust an Wirtshauskultur aufzuhalten. Ob der Protest eine Chance hat, ist fraglich.     » weiterlesen


Der Unermüdliche

von Michael Grill am 20.01.2019

    » weiterlesen


« 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 165 »