Ausstellungen
Carl Barks' Tierwelt im Museum Mensch und NaturEntenhausen oder die Erforschung einer Parallelwelt
Die Ausstellung "Biodiversität in Entenhausen" untersucht den im Comic lebenden Mikrokosmos der Familie Duck auf sehr vergnügliche Weise. » weiterlesen
Fotos von Elmar Haardt im Amerika HausÜberall und Nirgendwo - Szenerien ohne Ort
Die Ausstellung "Returning Prospects/Wiederkehrende Aussichten" im Amerika Haus zeigt Bilder urbaner und anderer Landschaften des Münchner Fotografen Elmar Haardt. Sie sind seltsam ortlos. » weiterlesen
Fotografie von Duda und GrenzhaeuserEinstürzende Altbauten - Zwei Sichtbarmachungen
Die Doppelausstellung "Bodenproben" zeigt Arbeiten der Fotografinnen Juliane Duda und Nathalie Grenzhaeuser. Mit unterschiedlichen Ansätzen spüren sie aufgegebenen, verlassenen Orten nach. » weiterlesen
Fotos von Herbert Becke in IsmaningMünchen von unten
In der Ausstellung "bodenständig" zeigt der Fotograf Herbert Becke eine ebenso witzige wie verblüffende Sicht auf die Stadt. Die Aufnahmen können auch berühren. » weiterlesen
Amerikanische Bürgerproteste im FotoBrodeln in der Wiege der Freiheit
Die Ausstellung "Occupy Wall Street/Occupy Boston" dokumentiert den friedlichen Protest einer Bewegung in der Stadt an der amerikanischen Ostküste. » weiterlesen
Alternative Gegenkultur der 1970er im StadtmuseumWir wollen alles!
Die Ausstellung "Wem gehört die Stadt?" untersucht die sozialen Bewegungen im München der 1970er Jahre. » weiterlesen
Fotos von Anja Jensen bei f5,6Inszenierungen im Dämmerlicht
Die Münchner Ausstellung "Tatort" zeigt Fotografien der Fotografin Anja Jensen. Sie setzen sich mit dem Thema Überwachung auseinander und zeichnen farbkräftige Schattenwelten. » weiterlesen
Fotokunst von Ibn KendallRasse und Klasse - Selbstfindungsversuche durch die Linse
Die kleine Ausstellung "Next Generation" in München präsentiert ungewöhnliche Arbeiten des jungen New Yorker Fotokünstlers Ibn Kendall. » weiterlesen
Fotoausstellung im HauptbahnhofZukunft im fremden Land - Eine richtig platzierte Spurensuche
Die Wanderausstellung "Fremde Heimat" untersucht die Lebensumstände im Spannungsfeld von Ankommen, Fremde und Migration. Zur Zeit ist sie im Münchner Hauptbahnhof zu sehen. » weiterlesen
Christopher Thomas zeigt Gewalt gegen FrauenWas Menschen tun - Ein Plädoyer gegen Unmenschlichkeit
Die Wohltätigkeitsausstellung "Verbrannte Frauen" bei Bernheimer zeigt zugunsten der Hilfsorganisation Women for Women Fotografien von Christopher Thomas. Es ist ein bedrückendes Plädoyer gegen Unmenschlichkeit. » weiterlesen