Viertel
Chinas Megastädte auf Fotos bei HennWarnung vor der Monotonie des Gigantischen
In der Münchner Ausstellung "Cities Unknown" dokumentiert der Architektur-Fotograf Hans Georg Esch die städtebaulichen Folgen von explodierendem Raumbedarf. » weiterlesen
Nick Hermanns in HavannaFotos über eine Liebe und die Hitze nicht nur der Nacht
In der Ausstellung "Habana Mi Amor" zeigt der Fotograf in seiner Galerie den sehr persönlichen Bilderbogen über eine vergehenden Zeit und übertreibt dabei ein wenig.
» weiterlesen
Jahresausstellung 2012 der KunstakademieBunte Vielfalt, ein Garten der Lüste - Und ein Nachruf
In der diesjährigen Jahresausstellung, die dem Maler und Glaskünstler Norbert Prangenberg gewidmet ist, präsentieren die Studierenden der Münchner Akademie der bildenden Künste ihre Arbeiten. Da geht es manchmal mit vollem Körpereinsatz zur Sache. Langeweile kommt selten auf. » weiterlesen
Ausstellung "Cui Bono" in der WhiteboxWo steht die Kunst und wo stehen ihre Macher? - Versuch einer Verortung
Fünf Künstler aus unterschiedlichen Ländern versuchen in der Ausstellung "Cui Bono", den Stand der heutigen Gegenwartskunst zu vermessen. Eine Standortbestimmung gelingt der guten Schau nicht. » weiterlesen
Rattelschneck bei Truk TschechtarowEin Fleischsalatbrot als Hauptdarsteller - skurril und subversiv
In der Ausstellung "Ich? Ich bin Karikaturist" sind Comics und Cartoons des Zeichner-Duos Rattelschneck zu sehen.
» weiterlesen
Künstler-Kooperation Thiemann / PartenheimerAlte Schläuche in Raum und im Foto - Eine Geduldsüberdehnung
Die Ausstellung mit dem schlichten Titel "Susanne Thiemann Moritz Partenheimer" zeigt Objekte und deren Fotografien. Sie fordert Langmut. » weiterlesen
Hommage für Alex Katz in der Galerie KlüserLebendiger Formalismus mit Distanz - erst hingehaucht, dann zeitlos
In der Doppelausstellung "Alex Katz. Paintings and Works on Paper" sind in München Arbeiten des amerikanischen Künstlers aus 24 Jahren zu sehen.
» weiterlesen
Botschafter aus Bollywood"Ich bin immer Michael Jackson gefolgt"
Unser Draht nach Mumbai steht: Sabi Shaikh (42) etabliert sich in der Stadt mit seiner Bollywood Crazy Dance Company und einer Tanzschule. Damit ist er Münchens einziger, echt indischer Bollywood-Choreograf und Dozent. Profitänzern bietet er sogar den direkten Weg zum indischen Film. » weiterlesen
Nikolai Vogels Kunst auf dem OlympiaseeGeruderte Bilder mit Glockengeläut, und dabei geht's immer nur um das eine
Als "Erste Münchner Triennale für Performance-Kunst" fand am Sonntagnachmittag auf dem See im Olympiapark eine Kunstveranstaltung für drei Ruderboote statt. Viel mehr als Körperertüchtigung für die Künstler war es nicht. » weiterlesen
Manifeste im TU-ArchitekturmuseumArchitektur als demokratische Emanzipation
Kann Baukunst die Gesellschaft verändern? Die Ausstellung "L'Architecture engagée - Manifeste zur Veränderung der Gesellschaft" in der Pinakothek der Moderne sucht nach Antworten. » weiterlesen