Archiv

Viertel

Fotos auf Aluminium von Stephan M. Schuster - eine Ausstellung zeigt Impressionismus mit der Kamera, scheitert aber am Raum

von Achim Manthey am 18.02.2012

Unter dem Titel "Standpunkte" zeigt die Uni Galerie der LMU Fotografien des Künstlers Stephan M. Schuster aus den vergangenen vier Jahren - und scheitert an ihrem eigenen Anspruch.     » weiterlesen


Fotos von Vera Mercer mit Fisch und Fleisch - Stillleben von Lust und Vergänglichkeit

von Achim Manthey am 16.02.2012

Kühne Kombinationen von Fressen und Moral sind auf den Fotografien von Vera Mercer zu sehen, die zur Zeit in der Münchner Galerie Jordanow ausgestellt werden.     » weiterlesen


Der Fotograf Dave Jordano portraitiert Detroit als sterbende und weiterlebende Autostadt: Die Wüste lebt

von Achim Manthey am 13.02.2012

In der Ausstellung "Detroit Unbroken Down" im Amerika Haus in München zeichnet der amerikanische Fotograf Dave Jordano ein Portrait seiner Heimatstadt Detroit und zeigt ein bei uns meist unbekanntes Bild des heutigen Amerika.     » weiterlesen


Holzschnitte von Kenichi Yokono erstmals in Deutschland: Zwischen Manga und Horror-Pop

von Achim Manthey am 12.02.2012

Er ist ein Punk mit traditionellen Werten. Die Micheko Galerie in München zeigt in der Ausstellung "Japan-Wonderland Explosion" die wundersamen Werke des Holzschnittkünstlers Kenichi Yokono. Und leider noch mehr.     » weiterlesen


Tatort Gardasee: Melancholische Sehstücke des Fotografen Olaf Kreinsen in München

von Achim Manthey am 11.02.2012

Der See, er lächelt nicht mehr und ladet auch nicht mehr zum Bade. Die Ausstellung "Lago Silenzioso" in der Münchner Fotogalerie im Blauen Haus zeigt eine Werkserie in Schwarz-weiß über einen unbekannten Gardasee.     » weiterlesen


Inszenierte Landschaften: Arbeiten des amerikanischen Fotografen Chris Engman erstmals in Deutschland

von Achim Manthey am 10.02.2012

In der Ausstellung "The Artist as an Explorer" zeigt die Münchner Galerie Clair zum ersten Mal in Deutschland Arbeiten von Chris Engman. Sie führen Auge und Hirn hinters Licht. Ist das Kunst oder was ist das?     » weiterlesen


Markus Bauers "stehende gewässer" in der Halle 7: Pension zur schlechten Aussicht

von Michael Weiser am 08.02.2012

Hoffnungslosigkeit in der Halle 7: Markus Bauers preisgekröntes Stück "stehende gewässer" erlebt eine Uraufführung, die trotz guter Schauspieler eine entscheidende Frage offenlässt: Worin besteht die Alternative zum vertanen Leben?     » weiterlesen


Schuttabladeplatz der Zeit: King Kong & Co. hinterm Bauzaun an der Landsberger Straße

von Achim Manthey am 26.01.2012

Über einen seltsam berührenden Schrottplatz für Skulpturen in München.     » weiterlesen


"Die Artillerie" und ihre Comics: Große Unterhaltungskunst bei Truk Tschechtarow

von Achim Manthey am 22.01.2012

In der Galerie Truk Tschechtarow zeigt die Ateliergemeinschaft "Die Artillerie" Arbeiten zwischen Kunst und Dekoration. Fragen bleiben offen.     » weiterlesen


Sabine Glenz' Theaterperformance im Schwere Reiter: Geliebt wird woanders

von Gabriella Lorenz am 17.01.2012

Liebe? Ach nein. Nicht das, was mit zwei Körpern zwischen Laken passiert. Sabine Glenz nennt ihre neue Choreografie zwar „L.O.V.E“, schiebt aber nach: „Anordnungen für zwei Tänzer“.     » weiterlesen


« 1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 34 »