Viertel
Das Meer in der Galerie der ModerneMehr als Horizonte
In der Gruppenausstellung "Seven Seas. Das Meer in der Fotografie" zeigen sieben Fotografen aus verschiedenen Ländern ihre Sicht auf dieses unausrottbar beliebte Motiv. Geboten wird ein Wellenritt mit den Augen. » weiterlesen
Fotografie von Will Morali bei Nick Hermanns im Blauen HausNicht nur betuliche Huldigung an die Natur
In der Ausstellung "Landschaftsimpressionen" zeigt Willi Morali Gegenden in Schwarz-Weiß. Ein schönes Beispiel, wie es ist, wenn Handwerk zur Kunst wird. » weiterlesen
Fotografische Arbeiten von Mladen Bizumic in der Galerie SachsAusgeknipst?
Die Ausstellung "Keep me. Protect me. Share me." mit jüngeren Arbeiten von Mladen Bizumic untersucht die Frage nach der Berechtigung von Fotografie heute. Eine Antwort findet sie nicht. » weiterlesen
Akiko Kurihara und Go Segawa im DoppelpackJapanische Fantasien für Körper und Tasche
Die Ausstellung "Was It A Cat I Saw" zeigt Autorenschmuck von Akiko Kurihara und Skulpturen von Go Segawa. Zu sehen ist tragbare und haltbare Kunst, die die Sinne täuschen kann. » weiterlesen
Manuel Heyer in der Galerie Christian PixisVisualisierte Fragmente von persönlicher Erinnerung
Die Ausstellung "Das ferne Licht" zeigt neue Fotoarbeiten von Manuel Heyer. Es ist eine überwiegend finstere Angelegenheit mit spätromantischen Anklängen. » weiterlesen
Kleine Kunst- und Kulturorte in und um München(6)Die Stadt, der Müll und das verschwundene Dorf
Im Schatten der Allianz Arena steht Münchens älteste Kirche. Sie trotzt den Stürmen der Zeit. Das Dorf dazu versank im Müll. » weiterlesen
Kleine Kunst- und Kulturorte in und um München(5)Von der Tankstelle zum Kunstraum
Die erhalten gebliebene Architektur der alten Metropol-Garage mitten in Schwabing bewahrt den Charme der 1950er Jahre. Benzin wird da schon lange nicht mehr gezapft. Dafür gibt es nun Kunst zu sehen. » weiterlesen
Lou Jaworski bei De MartinoEntdeckungen in Spiegel und Raster
Die Ausstellung "Stripping The Past" zeigt Arbeiten des Fotografen Lou Jaworski. Sie schwanken zwischen Halluzination und Originalität - und täuschen mehr vor, als dahinter ist. » weiterlesen
Fotografie von Duda und GrenzhaeuserEinstürzende Altbauten - Zwei Sichtbarmachungen
Die Doppelausstellung "Bodenproben" zeigt Arbeiten der Fotografinnen Juliane Duda und Nathalie Grenzhaeuser. Mit unterschiedlichen Ansätzen spüren sie aufgegebenen, verlassenen Orten nach. » weiterlesen
Fotografien von Florian HeineGute Schuhe und ein waches Auge - Wenn jedes Bild Geschichten erzählt
Die Ausstellung "Kurze Geschichten" in München zeigt Fotografien von Florian Heine. Sie erzählen kleine Geschichten oder deuten sie an. Manchmal ist auch die Fantasie des Betrachters gefragt. » weiterlesen