Archiv

Ausstellungen

Lenbachhaus wiedereröffnetGoldener Tempel für die Kunst

von Jan Stöpel am 08.05.2013

Das Schmuckkästchen am Entreé des Königsplatzes glänzt wieder: Nach Jahren des Um- und Anbaus öffnet das Lenbachhaus am heutigen Mittwoch seine Pforten. Mit prominenten Neuzugängen auch aus der zeitgenössischen Kunst, einer teilweise atemberaubenden Architektur - und einer beeindruckenden und neuartigen Lichtregie.     » weiterlesen


Akiko Kurihara und Go Segawa im DoppelpackJapanische Fantasien für Körper und Tasche

von Achim Manthey am 03.05.2013

Die Ausstellung "Was It A Cat I Saw" zeigt Autorenschmuck von Akiko Kurihara und Skulpturen von Go Segawa. Zu sehen ist tragbare und haltbare Kunst, die die Sinne täuschen kann.     » weiterlesen


Manuel Heyer in der Galerie Christian PixisVisualisierte Fragmente von persönlicher Erinnerung

von Achim Manthey am 29.04.2013

Die Ausstellung "Das ferne Licht" zeigt neue Fotoarbeiten von Manuel Heyer. Es ist eine überwiegend finstere Angelegenheit mit spätromantischen Anklängen.     » weiterlesen


Ausstellung zum Wagner-JubiläumSchulden, Skandale, Schweinehunde - Die Münchner Jahre des Komponisten

von Karl Stankiewitz am 25.04.2013

In Paris hatte er einen Theaterskandal ausgelöst. Aus Riga und Wien war er mit Schulden geflohen, zuletzt in Frauenkleidern getarnt. Derlei Kolportagen kümmerten den 18-jährigen, kunstverrückten König wenig, war Wagner doch „der einzige Quell meiner Freuden von meinem zarten Jünglingsalter an“. Schon den Zwölfjährigen hatte „Das Kunstwerk der Zukunft“ hellauf begeistert. Ausgestellt ist dieses Buch von Richard Wagner – neben 36 teilweise noch unveröffentlichten Briefen, Grafiken, Partituren, Bühnenbildern, Karikaturen und Fotografien - anlässlich des Wagner-Jubiläums in der Bayerischen Staatsbibliothek.     » weiterlesen


Bergbilder im Schlossmuseum MurnauGipfelstürmer mit Zeichenstift, Pinsel und Palette

von Karl Stankiewitz am 20.04.2013

In der Ausstellung "Alpenglühen. Die Berglandschaft als Sehnsuchtsort" zeigt das Schlossmuseum Murnau Werke des Expressionismus. Und erklärt, was das Besondere der Berge ausmacht: rötliches Licht und blaues Land. Viele Bilder sind erstmals öffentlich zu sehen.     » weiterlesen


"Geschmackssache – Mode der 1970er Jahre" im StadtmuseumPolyestermaschengewirkte Staying-alive-Happyness

von Barbara Teichelmann am 18.04.2013

Ach, wie war das damals bunt: Eine Ausstellung im Stadtmuseum zeigt Mode der 1970er Jahre. Viele mehr aber auch nicht.     » weiterlesen


Malerei von Matthias BrockObst ist gesund - so viele Tiere können nicht irren

von Achim Manthey am 17.04.2013

Die Ausstellung "Fruchtbare Momente" zeigt Gemälde von Matthias Brock. Sie sind "lebendige Stillleben" und so widersprüchlich wie dieser Begriff.     » weiterlesen


Passauer Positionen bei Truk TschecktarowFlotter Dreier in Schwabing

von Achim Manthey am 15.04.2013

In der Ausstellung "This is Passau! Kunst aus Fernost" gewähren Sandra Huber, Tim Nebel und Rudolf Klaffenböck Einblicke in Sichtweisen aus der Provinz. Sie bleiben damit in unserer Welt.     » weiterlesen


Frederick J. Kiesler in der Villa StuckZwischen Genie, Größenwahn und Schrulle

von Roberta De Righi am 14.04.2013

In der Ausstellung "Die Kulisse explodiert" präsentiert die Villa Stuck Einblicke in die Theater-Arbeiten des Universalkünstlers Frederick J. Kiesler. Zu sehen ist eine überbordende Ideenwelt und Schaffenkraft, die Stilgrenzen überschreitet.     » weiterlesen


Malerei von Petra Beeking in der OrangerieJahrmarkt der Farbigkeiten

von Achim Manthey am 13.04.2013

Die Ausstellung in der Orangerie im Englischen Garten präsentiert neue Gemälde und Tuschezeichnungen der Malerin Petra Beeking, die mit originellen Ideen aufwartet.     » weiterlesen


« 1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 57 »