Archiv

Musik

Max Herre im AmpereIm Kreis seiner Freunde - jetzt rappt er endlich wieder

von kulturvollzug am 05.07.2012

Die großen Hip-Hop Festivals in Deutschland stehen demnächst an, und München macht sich schon mal ein bisschen warm dafür: Max Herre füllte am Montag das Ampere und begann damit seine kleine Warm-Up-Tour.      » weiterlesen


Lou Reed und Band auf dem TollwoodSämtliche Regeln des Rock'n'Roll und Gitarrensaiten im Kopf

von kulturvollzug am 03.07.2012

Musik ist immerwährende Wiederholung und deshalb jedes Mal neu. Lou Reed weiß das, interpertiert es mit brüchiger Stimme in jedem Konzert anders - ein grandioser Auftritt mit kuriosen Momenten im Olympiapark.     » weiterlesen


"Götterdämmerung" eröffnet OpernfestspieleWenn Menschen und Götter gerade noch die Kurve kriegen

von Alexander Strauch am 02.07.2012

Die Bayerische Staatsoper eröffnet mit „Götterdämmerung“ in der Inszenierung von Andreas Kriegenburg ihre Opernfestspiele 2012 und beschließt damit ihre Neuauflage der Ring-Tetralogie Richard Wagners.     » weiterlesen


Jan Delay auf dem Tollwood„Ihr steht voll im Saft, ne?!“

von Eveline Kubitz am 30.06.2012

Irgendwann ist da dieser Moment, wenn das erste Mal fremder Schweiß auf die eigene Haut tropft. Aber da ist schlicht keine Kraft, mehr zu tun als es schwach zu bemerken; schließlich muss man hüpfen, tanzen, singen, springen und irgendwie atmen. Jan Delay und Moop Mama verwandeln die Gehrlicher Musik Arena in ein tropisches Feuchtbiotop und sorgen für einen spektakulären Auftakt des Tollwood Sommerfestivals.     » weiterlesen


Die Wagner-Frauen als MusiktheaterDachschaden Wallhall im Haus der Kunstmusik - zwischen Euphorie und Niedergang

von Michael Wüst am 27.06.2012

"Rund um den Ring", das Rahmenprogramm der Münchner Opernfestspiele 2012, zeigt mit "Wagnerin. Ein Haus der Kunstmusik" ein Musiktheater zur Erbfolge der Bayreuther Festspieldynastie. Ein hintersinniges Spektakel über gute und schlechte Zeiten mit den großen Frauen im Hause Wahnfried.     » weiterlesen


Beathotel-Chef Fredrik Forsberg mit Solo-CDMit Sex und Gott – und viel dichterischer Freiheit

von Michael Grill am 23.06.2012

Er ist als Musiker Münchens Sixties- und Beat-Spezialist: Fredrik Forsberg, auch bekannt als Kopf der Bands The Major und Beathotel, legt nun sein erstes Solo-Album vor. Forsberg klingt, wie er schon immer klang, aber – Überraschung! - nun singt er auf Deutsch. Ersteres ist gut, letzteres nicht immer.     » weiterlesen


"Das schlaue Füchslein" im PrinzregententheaterBaumschule mit Unterrichtsfach Vaudeville

von Michael Wüst am 22.06.2012

Es geht ein großer Reiz aus vom schlauen Füchslein. Leos Janacek ist dem auf jeden Fall erlegen und er soll seine mährische Sommernachtstraum-Musik um die "Abenteuer des Füchsleins Schlaukopf" - so der Titel der vorausgehenden Novelle von Rudolf Tesnohlidek - auch für seine beste Oper gehalten haben. Über den herausragenden kompositorischen Stellenwert herrscht eitel Einigkeit. Deutliche Differenzen liegen jedoch in der Einschätzung und Bewertung des Librettos.     » weiterlesen


Neuer "Signalraum" im Haidhauser EinsteinWetterbericht ohne Eitelkeiten, freundlicher Sog, jaulender Keilriemen

von Alexander Strauch am 17.06.2012

Der australische Komponist Thomas Meadowcraft und der Münchner Cellist Mathis Mayr eröffnen „Surrounded-Aktionstage“ des neu gegründeten „Signalraum“ im Haidhausener Kulturzentrum Einstein.     » weiterlesen


Pink Mama im i-campBegleitservice im einsamen Baumwollfeld

von Gabriella Lorenz am 16.06.2012

Worum geht's dem Pink Mama Theatre? Die Typographie ihrer Programmheftchen verdeutlicht es: eine Schreibschrift, übersät mit winzigen Herzchen, die das Lesen fast unmöglich machen. Also klar: Es geht um Liebe, um schwule Liebe.     » weiterlesen


Gábor Bolla im Import ExportSensationelles Wunderkind auf der Himmelsleiter

von Michael Wüst am 04.06.2012

There's a new Horn in Town! Und was für eins! Ein Wunderhorn! Gábor Bolla heißt der Knabe, der es bedient. Selbst die partywütigen Samstag-People der späteren Stunde, die ins "Import Export" trudelten, konnten sich der reinen Energie solchen Jazz' nicht entziehen.     » weiterlesen


« 1 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 53 »